Restaurantschecks

Höherer Scheckwert
Mit Erhöhung der Sachbezugswerte können in 2022 an die Mitarbeiter Restaurantschecks über maximal € 6,67 je Kalendertag ausgegeben werden. Denn wie bisher kann der Sachbezugswert um € 3,10 überschritten werden. Der Mitarbeiter muss nur € 3,57 versteuern bzw. diese Zuwendung kann vom Arbeitgeber mit 25 % pauschal versteuert werden (§ 40 Abs. 2 Nr. 1 Einkommensteuergesetz/EStG). Dadurch tritt auch Sozialversicherungsfreiheit ein.
Keine Scheckhortung
Unverändert gilt, dass die Mitarbeiter die Schecks nicht horten dürfen. Die Steuervergünstigungen gelten also nur, wenn der Mitarbeiter täglich einen Scheck einlöst. Auch Mitarbeiter im Homeoffice dürfen Restaurantschecks erhalten.
Stand: 28. April 2022
Sie haben Fragen? Fragen Sie uns JETZT! Steuerberater in Gießen
Mehr Themen
Kapitalvermögen Betriebsstättenverluste Rückvergütung Steuerbescheid Kapitalgesellschaft Grunderwerbsteuer E-Auto Aufbewahrungspflichten Sozialversicherungsbeitragsbemessungsgrenzen Zuwendungen Investment Ehepartner Verpachtung Vollmacht Aufbewahrungsfristen Haushaltsnahe Dienstleistungen Photovoltaikanlage Aussetzung Bankpleiten Reparaturaufwendung Entgeltnachweis Unterhaltshöchstbetrag Bundesministerium Umsatzsteuersatz Ein-Prozent-Methode Steuerberater Gießen