Offenlegung der Jahresabschlüsse 2022

Offenlegungspflichten
Kapitalgesellschaften wie Aktiengesellschaften, GmbHs, Unternehmensgesellschaften (haftungsbeschränkt) oder auch Personengesellschaften ohne natürliche Personen als haftende Gesellschafter müssen ihre Bilanzen veröffentlichen. Die Bilanzen sind dem das Unternehmensregister führenden Bundesanzeiger-Verlag elektronisch zu übermitteln (www.unternehmensregister.de). Die Einreichungsfrist beträgt im Normalfall ein Jahr, d. h. Jahresabschlüsse zum Stichtag 31.12.022 wären spätestens zum 31.12.2023 beim Betreiber des Bundesanzeigers einzureichen gewesen.
Gnadenfrist bis 2.4.2024
Nach einer Presseveröffentlichung des Bundesamts für Justiz (www.bundesjustizamt.de) wird das Justizamt in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das Geschäftsjahr mit dem Bilanzstichtag 31.12.2022 am 31.12.2023 endet, vor dem 2.4.2024 kein Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HGB einleiten.
Stand: 26. Februar 2024
Sie haben Fragen? Fragen Sie uns JETZT! Steuerberater in Gießen
Mehr Themen
Bonus Umsatzsteuererklärung Ausland Pauschalpreis Steuererhöhung Gewinnvortrag Steuernummer Hausanschlusskosten Zahlungsverkehr Onlinehandel Dienstreise Miete Bilanzsumme Vignette Aufwandsentschädigung Dividendenabschlag Rechnungsanschrift Elster Online Familienheimfahrten Steuerentlastung Regelsteuersatz Sachbezug Haushaltsscheck Ferialpraktikum Steuerabzug Steuerberater Gießen