Lohnsteuernachschau 2019

Lohnsteuer-Außenprüfungen
Die Finanzbehörden können nach § 42g Einkommensteuergesetz (EStG) unangemeldet und „während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten“ sogenannte Lohnsteuer-Außenprüfungen durchführen. Die Beamten dürfen hierzu „Grundstücke und Räume von Personen, die eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit ausüben“, ohne Genehmigung betreten.
Mehrergebnis 2019
Im vergangenen Jahr 2019 wurden von insgesamt 2.564.642 Arbeitgebern 89.905 geprüft. Die Spontanprüfungen brachten ein Mehrergebnis von € 810,2 Mio. Die Finanzverwaltung setzte insgesamt 1.963 Prüfer ein.
Stand: 29. Juli 2020
Sie haben Fragen? Fragen Sie uns JETZT! Steuerberater in Gießen
Mehr Themen
Briefkastenfirma Abgabenlast Betriebsausgabe Gruppenbesteuerung Gewinnaufteilung Handelsrecht Auslandsreise Lohnsteuerprüfung Konjunktur Schutzvorschriften Quantifizierung Umsatzsteuer Betriebsvermögen Verschonungsabschlag Verbindliche Auskunft Steuerschuld Ferialarbeiter Einkommensteuer Reichensteuer Auslandsverluste Internetanschluss Lohnsteuerfreibetrag Formular Vergleichskosten Bundestag Steuerberater Gießen