Haushaltsscheck-Verfahren auch elektronisch möglich

Haushaltsscheck
Für Hilfen im Privathaushalt müssen Sozialversicherungsbeiträge gezahlt und Meldungen erstattet werden. Für diese Zwecke wurde das sogenannte Haushaltsscheck-Verfahren eingeführt. Der Haushaltsscheck kann für Hilfen in Anspruch genommen werden, die ein monatliches Entgelt von nicht mehr als € 450,00 erhalten und geringfügig beschäftigt sind.
Zwei Möglichkeiten
Den Anmeldepflichtigen stehen zwei Möglichkeiten offen: zum einen die neue elektronische Anmeldung. Diese kann über die Website der Minijob Zentrale https://www.minijob-zentrale.de erfolgen. Zum anderen ist eine Anmeldung in Papierform wie bisher weiterhin möglich. Hierzu kann das Haushaltsscheck-Formular als PDF heruntergeladen, auf dem PC ausgefüllt und auf dem Postweg oder per Fax versandt werden. Änderungen können bequem im Online-Änderungsscheck mitgeteilt werden. Der Online-Änderungsscheck kann auch für die Abmeldung einer Haushaltshilfe genutzt werden.
Stand: 29. Juli 2019
Sie haben Fragen? Fragen Sie uns JETZT! Steuerberater in Gießen
Mehr Themen
umsatzsteuerfrei Werklohn Teileinkünfteverfahren Steuerabkommen Solarstrom Lohnerhöhung Freiberufler Übernachtungspauschale OECD Jahreswechsel Kapitalerträge Steuerumgehung Umsatzsteuerbefreiung Umsatzsteuerrückvergütung Freigrenze Betriebsveranstaltung Brexit Entfernungspauschale Handwerkerleistung Rückerstattung Bruttolistenpreis Schwarzarbeit Finanzministerium Pendler Insolvenz Steuerberater Gießen