Steuerliche Behandlung von negativen Einlagezinsen

BMF-Schreiben
Das Bundesministerium der Finanzen hat in einem aktuellen Schreiben (v. 27.05.2015, IV C 1 S 2210/15/10001:002) zur steuerlichen Behandlung negativer Einlagezinsen Stellung genommen. Nach Auffassung der Finanzverwaltung stellen negative Einlagezinsen keine Zinsen nach den Vorschriften über die Einkünfte aus Kapitalvermögen dar. Bei negativen Einlagezinsen handelt es sich nicht um vom Kapitalnehmer an den Kapitalgeber gezahltes Entgelt für die Überlassung von Kapital.
Verwahr- oder Einlagegebühr
Die Finanzverwaltung behandelt negative Einlagezinsen als „eine Art Verwahr- oder Einlagegebühr“. Solche Gebühren sind allerdings durch den Sparer-Pauschbetrag abgegolten.
Stand: 29. Juli 2015
Sie haben Fragen? Fragen Sie uns JETZT! Steuerberater in Gießen
Mehr Themen
Ehegattensplitting Vermögensverteilung Vermögensabgabe Einkommensteuererklärung Einspruchsverfahren Gesellschafter Einlagensicherung Elster Schüler Rohertrag Gewinnausschüttung Totalverlust Marktmiete EU-Kommission Auslandsverluste Kraftfahrzeug Pauschbeträge Freiberufler Pauschalpreis Mietwohnung Firmenfeier verbindliche Auskunft Ehepartner Rente Arbeitnehmer Steuerberater Gießen